- Operationsgruppe
- fоперационная бригада
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Gefecht bei Krojanty — Teil von: Zweiter Weltkrieg Polnisch beschriftete Kartenskizze … Deutsch Wikipedia
Gefecht von Krojanty — Gefecht bei Krojanty Teil von: Zweiter Weltkrieg Polnische Kavallerie in einem Manöver vor dem Krieg … Deutsch Wikipedia
Unternehmen Albion — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) … Deutsch Wikipedia
Azeri Waffen SS Volunteer Formations — OriginsThe sweeping initial victories of Operation Barbarossa produced hundreds of thousands of non Russian soldier prisoners in the POW cages of the German Army. All of them were hungry, many were starving. In a mere eight months of 1941 42, the … Wikipedia
Angriff auf Polen 1939 — Polenfeldzug 1939 Teil von: Zweiter Weltkrieg Die … Deutsch Wikipedia
Armee Russlands — Streitkräfte Russlands Вооружённые Силы Российской Федерации / Wooruschonnyje Sily Rossijskoj Federazii Führu … Deutsch Wikipedia
Brereton — Lewis Hyde Brereton (* 21. Juni 1890 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 1. August 1967 in Washington, D.C.) war ein amerikanischer Generalleutnant. Beim Ausbruch des Pazifikkriegs Ende 1941 war er Kommandeur der Far East Air Force auf den Philippinen … Deutsch Wikipedia
Carter F. Ham — Carter F. Ham, 2011. Carter F. Ham (* 16. Februar 1952 in Portland, Oregon) ist ein General der US Army und seit dem 9. März 2011 Kommandeur des United States Africa Command. Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia
Carter Ham — Carter F. Ham, 2008. Carter F. Ham (* 16. Februar 1952 in Portland, Oregon) ist ein General der US Army und seit dem 28. August 2008 Kommandierender General der 7. US Armee … Deutsch Wikipedia
Chronologie der Unruhen in Osttimor 2006 — Diese Liste führt die Vorfälle während der Unruhen in Osttimor 2006 auf. → Hauptartikel: Unruhen in Osttimor 2006 Inhaltsverzeichnis 1 2006 1.1 Januar 2006 1.2 Februar 2006 … Deutsch Wikipedia
Daniel Leaf — Lieutenant General Daniel P. Leaf Daniel P. Leaf (* ca. 1952 in Shawano, Wisconsin) ist ein ehemaliger Lieutenant General der US Air Force. Er diente zuletzt von 2005 bis 2008 als stellvertretender Kommandeur des US Pacific Command. Vom 12. bis… … Deutsch Wikipedia